Im Januar besuchten wir, Nina Rimbach und Philipp Hepp, zwei Wochen lang die Don Bosco Academy in Nalgonda, Indien. Das Bildungs-Projekt der Salesianer widmet sich armen und gesellschaftlich benachteiligten Kindern und Jugendlichen der ländlichen Bevölkerung Nalgondas und Umgebung. Vom Kindergarten bis zum College bieten die Brüder und Schwestern Kindern zwischen drei und 26 Jahren aus den ärmsten Familien die Möglichkeit zur Bildung und persönlichen Entwicklung. Unabhängig von gesellschaftlichen Restriktionen durch Kasten oder Religionen sollen Mädchen und Jungen dadurch die Chance erhalten, den fortwährenden Kreislauf aus Armut und Abhängigkeit von Obrigkeiten zu durchbrechen.
Innerhalb der letzten sieben Jahre ist durch die Arbeit der Salesianer ein ganzer Campus entstanden, den mittlerweile rund 1500 Schüler aus knapp 50 Dörfern besuchen. Fast 600 Mädchen und Jungen davon wohnen direkt auf dem Campus in den angeschlossenen Hostels. Neben Unterkunft und Betreuung werden die Kinder hier auch mit Kleidung und Essen versorgt. Mit Hilfe der ERBACHER-STIFTUNG konnte zu diesem Zweck im vergangenen Jahr ein Büffelstall gebaut werden, welcher der Erzeugung von Milchprodukten dient und so den Speiseplan der Hostelbewohner aufwertet.
Die ERBACHER-STIFTUNG finanzierte dabei den Bau des Büffelstalls, die Anschaffung von zehn Mutterbüffeln mit ihren Jungtieren, eine Häckselmaschine zur Futterverarbeitung und die Anstellung zweier Bewirtschafter für den Stall. Längerfristig ist es geplant, den Stall um eine Biogasanlage für die Küchen zu erweitern und auch den Schülern im Rahmen eines landwirtschaftlichen Studiums den richtigen Umgang mit den Büffeln näherzubringen.
Den Erfolg dieses Projektes konnten wir beide Reisenden selbst erschmecken und beobachten. An die offizielle Einweihung des Stalls fügten sich viele weitere tolle Eindrücke und Erlebnisse. Neben der Teilnahme am Schulalltag konnten wir weitere Projekte in den umliegenden Dörfern und der Hauptstadt des Bundesstaats Hyderabad besucht.