Initiative für junge Bauern
Die gebirgige Region um Kigoto und Bwere brachte bislang nur geringe landwirtschaftliche Erträge hervor. In Zusammenarbeit mit TOGETHER-Hilfe für Uganda e.V. und Together Rural Development Solidarity (TORUDES) werden mindestens 150 ha Land kultivierbar gemacht. 270 junge Bauern werden mobilisiert, ausgestattet und in landwirtschaftlicher Produktion ausgebildet. Sie stammen aus 15 Haushalten der 18 Dörfer in der Region und somit profitieren indirekt auch die knapp 10.000 Bewohner des gesamten Gebietes von dieser Maßnahme. Die Unterstützung geht bis hin zu einer Wertsteigerung durch Veredlung der Produkte (Mahlen des Getreides) und die Einführung eines Kreditsystems (Warehouse Receipts System WRS) über Mikrofinanzinstitute, wie beispielsweise in Tansania.
Modellbetriebe in ländlichen Regionen
Das Ziel des Projektes ist es, junge Menschen – und speziell jene aus dem landwirtschaftlichen Berufstraining – zu ermutigen, in den ländlichen Gebieten zu bleiben, um dort Modellbetriebe aufzubauen (Küchenkräutergarten, Früchteteepflanzung, Anbau von Mais, Maniok oder Sojabohnen). Außerdem werden lokal verfügbare Materialien verwendet, um die Bodenerosion zu stoppen und Straßen zwischen den Farmen für den Kauf und Verkauf von Waren zu bauen.
Das Projekt
Land | Uganda |
Partner | TOGETHER-Hilfe für Uganda e.V.; TORUDES (Partnerverein in Uganda) |
Zielgruppe | Junge Menschen der Region, die eine landwirtschaftliche Ausbildung erhalten und interessiert sind, Modellbetriebe aufzubauen |
Der Vergleich
Uganda | Deutschland | |
---|---|---|
Lebenserwartung | 54 Jahre | 80,7 Jahre |
Kindersterblichkeit bis zu 5 Jahren per 1000 Lebendgeburten | 89,9 | 4 |
Alphabetisierungsrate Erwachsene älter als 15 Jahre | 73,2 % | k.A. |
Einwohnerdichte (Personen pro km²) | 172,7 | 234,6 |
Quelle: World Bank Development Indicators, Stand Juni 2013